Herzlich Willkommen
auf der neuen Seite des Freundeskreises der Artillerietruppe e. V.
Auf unserer Seite finden sie Informationen zu der Artillerietruppe und dem akutellen
Gesehen in der Truppe.
Ebenso finden sie Informationen zu unserem Verein sowie die Möglichkei ebenfalls
Mitglied zu werden.
Wir verstehen uns al aktiver Kreis von Artilleristen zu welchem wir auch Sie gerne
begrüßen möchten.
Zu Gleich!
Ihr Freundeskreis der Artillerietruppe e. V.
Herbsttagung 2019 der "Schweizer
Offiziersgesellschaft der Artillerie
(SOGART)"
Im Stadttheater OLTEN fand am 14. September, in
Anwesenheit des zukünftigen Armeechefs der Schweiz,
Divisionär Thomas Süssli und internationaler Gäste,
Präsidenten der Artillerievereinigungen aus Frankreich,
Italien und Großbritannien, die diesjährige SOGART -
Tagung und ordentliche Generalversammlung statt.
Für den Ausbildungsbereich STF/IndirF nahm Oberst d.
Res. Jost Hügel, in Vertretung von Oberst Dietmar Felber
und für den Freundeskreis der Artillerietruppe der
Präsident, BrigGen a.D. Heribert Hupka teil.
Die interessanten Vorträge beschäftigten sich mit dem
Thema "Moderne Artilleriemunition", außerdem wurden
die Gefahren von "Cyber" beleuchtet.
Den Einführungsvortrag "Artilleriemunition in der
Schweizer Armee - Quo vadis?" hielt Oberstleutnant i.G.
Dominik Beiser. Danach folgten Vorträge von Vertretern
der Industrie (Rheinmetall: Zukünftige Ladungen und
Granaten, NAMMO AS: Granaten mit extremer
Reichweite).
Der zukünftige Armeechef der Schweiz, Divisionär
Thomas Süssli erzielte mit seinen Ausführungen zum
Thema "Cyber - Munition aus Bits und Bytes" hohe
Aufmerksamkeit.
Die Herbsttagung endete mit einem "Beer Call", der intensiv zum weiteren
Gedankenaustausch unter den Teilnehmern der überaus gelungenen Veranstaltung
genutzt wurde.
60 Geburtstag des Artillerielehrbataillons 345 -
Tag der offenen Tür in der Klotzberg-Kaserne
Heiß her ging es am Samstag, dem 31.8.2019, in Idar-Oberstein, in der Klotzberg-
Kaserne, beim Artillerielehrbataillon 345.
Nicht nur wegen bestem Wetter und Temperaturen, die
jenseits der 30 Grad lagen, sondern auch und natürlich
hauptsächlich wegen des fantastisch organisierten 60.
Geburtstages des Bataillons wurde dieser Tag der offenen
Tür zu einem grandiosen Erfolg!
Neben Panzerfahrten, dynamischer und statischer
Waffenschauen, Vorstellen von
Waffensystemen,Uniformen, der Tradition und
Geschichte des Verbandes, konnte man sich auch an der
bundeswehrtypischen Erbsensuppe und / oder am
traditionellen Idar-Obersteiner Spießbraten erfreuen.
Zudem waren noch zahlreiche weitere Stationen zu erleben
und bewundern.
Auch der Freundeskreis der Artillerietruppe war
eingeladen und betrieb einen Informations- und
Werbestand an prominenter Stelle - dazu nochmals vielen
Dank an OTL Windsch und das Organisationsteam.
Neben dem Verbindunghalten zu „alten“ Kameraden und
Ehemaligen sowie Zahlreichen Gesprächen konnten auch
neue Mitglieder gewonnen werden. Mit etwa 10.000
Besuchern war dieser Tag der offenen Tür nicht nur ein
toller Erfolg für L345, sondern auch für den Freundeskreis.